Themenkurse
In den Workshop`s von Elisabeth Bürgin werden meist 2-3 Themen angeboten. Dies ermöglicht den Kursteilnehmern, welche von weiter anreisen,
2 Themen an einem Tag kennenzulernen. Es kommen laufend neue Themen dazu, darüber informieren Sie sich am Besten hier auf der Homepage und abonnieren unseren Newsletter.
Papiergarnkurs (½ Tag)
Mit finnischem Papiergarn zu arbeiten ist einfach herrlich. Es ist leicht, sehr formstabil und reissfest. Es gibt das Papiergarn in über 40 Farben, in verschiedenen Dicken und als Garne oder Zwirne.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunk bei der Herstellung von Objekten gearbeitet in der Maschentechnik.
Projekte in Maschentechnik aus Papiergarn
• Lichterketten
• Halsketten, Armreife und Ohrhänger
• Dekorationen mit Acrylformen als Basis
• Türhänger
Sämtliches Arbeitsmaterial und Hefte der Technik (von Sirpa Lutz) sind im textil-atelier erhältlich.
Kartonagekurs (½ Tag)
Für diesen Kurs hat sich die Kursleiterin im Atelier «Mundart-Stempel» inspirieren lassen. Die Kartonage Modellauswahl ist sehr vielfältig. Etliche Dosen und Schachteln in verschiedenen Formen und Grössen und ausgefallene, liebevoll gestaltete Faltkarten erwarten Sie.
Eine grosse Auswahl an orginal «Mundart» Arbeitsmaterial ist im Kurs erhältlich. Auch in die Musterhefte der Technik (von Mundart) erhalten Sie Einblick.
Kursdaten
Für beide Kurse Papiergarn und Kartonage
Dienstag 9 Uhr - 12 Uhr und/oder 14 Uhr - 17 Uhr
9. Februar / 23. März / 27. April / 25. Mai / 22. Juni 2021
Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr und/oder 14 Uhr - 17 Uhr
10. Februar/ 24. März / 28. April / 26. Mai / 23. Juni 2021
Samstag 9 Uhr - 12 Uhr und/oder 14 Uhr - 17 Uhr
13. Februar / 27. März / 26. Juni 2021
Kursleitung:
Kurskosten:
CHF 48.00
Elisabeth Bürgin
Pro Kurshalbtag
Exkl. Materialkosten
Basiskurs - Nähen mit der Overlock (½ Tag)
Mit der Overlock gut umgehen können, das wünschen wir uns alle. Doch meist macht die Overlock nicht das, was wir von ihr erwarten.
Hier hilft Ihnen Brigitta Schwarz mit diesem Basiskurs:
• Was ist eine Overlock?
• Was kann sie?
• Warum so viele Fäden und welcher macht was?
• Wie näht sich eine Naht mit sauberem Anfang
und Ende?
• Wie wird eine Ecke genäht?
Für alle die eine Overlock besitzten, ist dieser Kurs
ein grosser Gewinn.
Kursdaten:
Dienstag 14 - 17 Uhr oder 18 - 21 Uhr
20. April 2021
Samstag 9 - 12 Uhr
20. Februar 2021 / 29. Mai 2021
Exkl. Materialkosten
Kursleitung:
Kurskosten:
Brigitta Schwarz
Pro Kurshalbtag
CHF 48.00
Eigene Overlockmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung
Mitbringen:
Typ der Overlookmaschine angeben
textil-atelier: 061 281 03 40 /
Anmeldung
Fortsetzungskurs - Kleidernähen mit der Overlockmaschine
(1½ Tage mit Basiskurs 2 Tage)
Am Samstagnachmittag wird gestartet mit der Anpassung des mitgebrachten Schnittmusters für ein T-Shirt oder einem einfachen Kleid. Am Sonntag wird das Kleidungsstück genäht. Evt. auch weitere Nähprojekte.
Kursdaten:
Samstag 14 Uhr - 17 Uhr und Sonntag 9 Uhr - 17 Uhr
20./21. Februar 2021 / 29./30. Mai 2021
Mitbringen:
Eigene Overlockmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung
Gewaschener Stoff (Jersey) oder Sweat für das Projekt, Schnittmuster, persönliche Nähutensilien
Kursleitung:
Kurskosten:
1½ Tage
Exkl. Materialkosten
Brigitta Schwarz
CHF 150.00