
Nähmaschinenservice
Nähmaschinenservice
Nähmaschinenservice
Pfaffnähmaschinenservice durch Herrn Läuger im textil-atelier. Bitte alle Maschinen gut anschreiben und evtl. Mängel oder Störungen kurz schriftlich festhalten. Die Maschinen können ab dem 4. Dezember 2019, resp. 4. Juni 2020 im textil-atelier abgegeben werden.
KARIN DIETHELM
Agenda
5. und 6. Dezember 2023 - Pfaffnähmaschinenservice durch Herrn Läuger
Unser Nähmaschinen-Service mit Herrn Läuger findet im Dezember wieder bei Marianne statt.
Herr Läuger repariert Maschinen der Marke Pfaff.
In den letzten Jahren sind neue, vollelektronische Pfaff-Modelle hinzugekommen. Diese müssen beim Händler in den Service gebracht werden, wo die Maschine gekauft worden ist. Am einfachsten ist es, schnell bei Herrn Läuger anzurufen und nachzufragen.
Sie wohnt an der Tramlinie 11. Einfach zu erreichen, mit dem Auto und dem Tram.
Service-Ort bei Marianne Weibel
Emil Frey-Strasse 176
4142 Münchenstein
079 380 10 77
Organisatorischer Ablauf:
Immer erst anrufen und sich anmelden.
Wer die Nähmaschine direkt nach Münchenstein bringen kann, ruft bei Marianne an.
Wer Hilfe mit dem Transport braucht, ruft bei Karin oder Sandra im textil-atelier an / +41 79 663 31 73.
Wer eine Overlock oder grosse, vollelektronische Pfaff-Nähmaschine bringen will, ruft zuerst Matthias Läuger an / +49 7621 986 96 22.
Bitte alle Maschinen gut anschreiben und eventuelle Mängel oder Störungen kurz schriftlich festhalten.
Aktuell
Liebe Freunde des textil-atelier`s
Im April vor 44 Jahren startete ich meine Ausbildung zur Handarbeitslehrerin (schon damals hiess es Fachkraft für Textilarbeit und Werken) und konnte mir überhaupt nicht vorstellen im Jahr 2022 pensioniert zu werden. Damals glaubten wir Frauen mit 62 Jahren in Rente gehen zu können. Nach den neusten Regelungen darf ich bis 64 weiterarbeiten, aber Papa Staat hat mir nahegelegt, jetzt schon mein Leben als Rentnerin vorzubereiten.
Gut, das habe ich getan.
Im Gespräch mit Sandra, dem textil-atelier-Team und unseren Familien ging eindeutig hervor, aufhören geht noch nicht.
Verkleinern, reduzieren auf das Wesentliche und auf alles was Spass macht, das ist die Lösung. D.h. Kosten reduzieren, zentral erreichbar bleiben, Bewährtes beibehalten und für Neues offen sein. Deshalb zieht das textil-atelier in kleinere Räumlichkeiten und bleibt auch in Zukunft kreativ.
Mitgenommen haben wir:
Für unseren Verkaufsbereich das aktuelle Arbeitsmaterial: Lederimitate, Dekorstoffe, Patchworkstoffe, Taschenzubehör, Mercerieartikel, Anleitungen, das ganze Sortiment von TiLiBu.
Für unseren Arbeitsbereich drei Arbeitsplätze mit Arbeits- und Hochtischen.
Zurücklassen müssen wir:
Den grossen Kursraum, die Verkaufsecke mit den Basler Verkaufsartikeln von strich&faden, alle Vitrinen, Ausstellungsregale und unseren Meetingpoint, unsere Küche.
Neues Zuhause
Unser neues Domizil ab dem 1. Oktober 2022
textil-atelier
Altkircherstrasse 17
4054 Basel
Tel. 079 663 31 73
Öffnungszeiten
Es gibt keine festen Öffnungszeiten
Für den Materialeinkauf und das Buchen der Nähtage gilt: Kontakt aufnehmen, per Telefon, Mail, SMS oder Whatsapp.
Da in unserem neuen Domizil auch die Verkaufsartikel des Labels strich&faden für die Herbstmesse und den Weihnachtsmarkt geplant und genäht werden, ist meistens jemand in der Werkstatt.
Karin Diethelm, Sandra und Team
Basel, August 2022